Häufige Fragen rund ums Piercen

  • Unsere Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag: 11:00 – 18:00 Uhr
    Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
    Sonntag: geschlossen

  • Du brauchst keinen Termin. Komm einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei – wir piercen ohne Termin. Wenn es mal voller ist, kann’s zu kurzer Wartezeit kommen.

  • Wir piercen ausschließlich mit hochwertigem Titan (implantatgeeignet, nickelfrei). Damit ist dein neues Piercing bestens für die Heilung vorbereitet.

  • Ganz klar: stechen. Schießen ist unpräzise, zerstört Gewebe und erhöht das Entzündungsrisiko. Wir verwenden immer sterile Einwegnadeln – sicher, hygienisch und professionell.

  • Wir nehmen uns Zeit für dich. In Ruhe besprechen wir deine Wünsche, schauen uns deine Anatomie an und klären all deine Fragen. Gemeinsam finden wir die passende Platzierung und den richtigen Schmuck.
    Das Piercing selbst? Ein kurzer Moment – oft schneller als ein Wimpernschlag.

  • Das Schmerzempfinden ist sehr individuell – was für die eine kaum spürbar ist, kann für die andere unangenehm sein. Eine grobe Orientierung findest du bei uns unter Piercingarten & Schmerzgeflüster– aber am Ende entscheidet dein Gefühl.

  • Am besten lässt du dich direkt bei uns im Studio beraten – wir zeigen dir, was für dein Piercing ideal ist.
    Grundsätzlich empfehlen wir eine milde Kochsalzlösung oder Wasserstoffperoxid, erhältlich direkt bei uns.
    Wichtig: Kein Alkohol, keine Desinfektionsmittel, keine Hausmittel!

  • Wir empfehlen ein sanftes Pflegespray auf Kochsalzbasis oder eine Wasserstoffperoxidlösung – beides bekommst du bei uns im Studio.
    Finger weg von scharfen Desinfektionsmitteln oder DIY-Mitteln – die tun deinem Piercing nichts Gutes.

  • Bitte vermeide Chlorwasser, Solarium, Sauna, Make-up rund ums Piercing und vor allem: unnötiges Anfassen. Alle Don’ts findest du in unserer ausführlichen Pflegeanleitung → zur Piercingpflege

  • Das hängt von vielen Faktoren ab – etwa der Piercingart, deiner körpereigenen Heilkraft und deiner Pflege.
    Als Richtwert:
    Ohrläppchen 6–8 Wochen, Knorpel 3–6 Monate, Bauchnabel bis zu 1 Jahr.
    → Mehr Infos findest du hier: zur Piercingpflege

  • Leichtes Jucken ist völlig normal – dein Körper heilt. Bitte nicht kratzen oder drehen! Kühlung oder ein frisches Pflegespray können Linderung verschaffen.

  • Der Juckreiz ist ein Zeichen der Regeneration. Solange keine Entzündungsanzeichen dazukommen, brauchst du dir keine Sorgen machen.

  • Was hilft gegen einen Knubbel oder Wildfleisch am Piercing?

  • Typisch sind Rötung, Hitze, Druckschmerz oder eitriges Sekret. Bitte komm in dem Fall ins Studio – wir schauen es uns an und beraten dich zur passenden Pflege.

  • Immer dann, wenn du unsicher bist oder sich etwas komisch anfühlt. Die Nachkontrolle gehört bei uns übrigens dazu – ohne Zusatzkosten.

  • Ja – wir wechseln deinen Schmuck gern für dich, sobald die Heilung abgeschlossen ist. So bleibt alles sauber und sicher.

  • Unbedingt! Von schlicht bis extravagant – bei uns findest du hochwertigen Schmuck aus Titan, Gold oder mit funkelnden Steinen. Studioqualität, mit Liebe ausgewählt.

  • Natürlich. Ob du einen neuen Look willst oder einfach stöbern möchtest – du bist jederzeit willkommen.